Amphibien und Reptilien - nabu-karlsbad-waldbronns Jimdo-Page!
Willkommen Wir über uns Aktuelle Informationen Volksbegehren "Rettet die Bienen" Familiengruppe NABU/ BUND - Aktuelles und Termine Jahresrückblicke Mitmachen Termine der Ortsgruppe Projekte Ornithologie Botanik Pflanzen in Karlsbad, Waldbronn und der näheren Umgebung Bärlappgewächse, Schachtelhalmgewächse und Farne Gräser Liliengewächse, Narzissengewächse, Irisgewächse und Orchideen Seerosengewächse, Hahnenfußgew., Mohngew. Nelkengewächse, Amarantgew. Gänsefußgew., Portulakgew. Knöterichgewächse, Hartheugew. Malvengew., Brennnesselgew. Veilchengewächse, Zistrosengew., Gurkengew. Kreuzblütler Heidekrautgewächse, Wintergrüngew., Schlüsselblumengew. Rosengewächse, Dickblattgewächse Steinbrechgewächse, Schmetterlingsblütler Weiderichgewächse, Seidelbastgew., Nachtkerzengew., Mistelgew. Wolfsmichgewächse, Leingew., Storchschnabelgew. Sauerkleegewächse, Springkrautgew., Kreuzblumengew., Efeugew. Doldenblütler, Enziangewächse Hundsgiftgewächse, Seidenpflanzengew, Nachtschattengew., Windengew., Raublattgew. Eisenkrautgewächse, Lippenblütler Wegerichgewächse, Braunwurzgew., Sommerwurzgeew. Glockenblumengewächse, Rötegew., Geißblattgew. Baldriangewächse, Kardengew. Korbblütengewächse I Korbblütengewächse II Orchidee des Jahres Blume des Jahres Staude des Jahres heimische Orchideen Neophyten - gebietsfremde Arten Moose Gehölzbestimmung im Winter Frühblüher Erstellung eines Herbariums Lebensraum Ackerrandstreifen Artenvielfalt auf unseren Streuobstwiesen Amphibien und Reptilien Fledermäuse Jugendarbeit/Umweltbildung Bachpatenschaft Bocksbach Insekten Pilze und Flechten Schwebfliegen in Karlsbad, Waldbronn und Umgebung Tier- und Pflanzenarten der Roten Listen in Karlsbad und Waldbronn Naturschutzgebiete Hilfe bei Fragen und Problemen NABU-Blühfläche und naturnaher Garten Natur entdecken - Wandertipps 25 Jahre Ortsgruppe Karlsbad/ Waldbronn Schnappschüsse Vogellehrpfad Waldbronn Kontakt Seite Vorstand der Ortsgruppe - intern
Schlingnatter - Coronella austriaca; Rote Liste Deutschlands und Rote Liste von Baden-Württemberg - Kategorie gefährdet (Markus Gegenheimer, bei Ittersbach, 26.07.2020)