Fledermäuse in Karlsbad, Waldbronn und Umgebung - beobachten, dokumentieren und schützen

Wir möchten zukünftig unsere Projekte auch mit dem Projekt „Fledermäuse“ erweitern und hoffen, dass wir sowohl Fachansprechpartner*innen als auch Interessierte finden.

 

Insgesamt gibt es in Deutschland 25 Fledermausarten. Die kleinen Säugetiere sind bei uns streng geschützt. Um zu jagen und sich in der Dunkelheit zurecht zu finden, nutzen sie ein Echoortungssystem. Die Nahrung besteht aus Insekten. In der Regel sind es nachtaktive Tiere. Sie nutzen Sommer- und Winterquartiere. In den Winterquartieren halten die Fledermausgruppen ihren Winterschlaf.

 

„Die meisten heimischen Fledermausarten wie der Große Abendsegler, das Braune Langohr, die Fransenfledermaus und die Rauhautfledermaus bewohnen Waldgebiete. Bei Waldspaziergängen sind sie allerdings kaum zu sehen, da sie sich tagsüber in die Baumhöhlen alter Bäume zurückziehen.  

Innerhalb von Ortschaften trifft man eher auf die Zwergfledermaus, die Breitflügelfledermaus und die Wasserfledermaus. Diese Arten nutzen neben hohlen Bäumen auch Mauerspalten als Tagesquartier. Mit Einbruch der Dämmerung gehen sie in Gärten, Parks und in der Nähe von Gewässern auf Insektenjagd.

 

Laut Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist Deutschland die Heimat folgender Fledermausarten: 

  • Mopsfledermaus 
  • Nordfledermaus 
  • Breitflügelfledermaus 
  • Alpenfledermaus
  • Langflügelfledermaus 
  • Nymphenfledermaus 
  • Bechsteinfledermaus 
  • Große Bartfledermaus 
  • Teichfledermaus 
  • Wasserfledermaus 
  • Wimperfledermaus 
  • Großes Mausohr1 
  • Kleine Bartfledermaus 
  • Fransenfledermaus 
  • Kleiner Abendsegler 
  • Großer Abendsegler 
  • Weißrandfledermaus 
  • Rauhautfledermaus 
  • Zwergfledermaus 
  • Mückenfledermaus 
  • Braunes Langohr 
  • Großes Langohr 
  • Große Hufeisennase 
  • Kleine Hufeisennase 
  • Zweifarbfledermaus“ (petbook.de)

 

Von den 25 Fledermausarten in Deutschland werden lt. Roter Liste nur 5 als ungefährdet eingestuft.

Dem Schutz unserer Fledermäuse nimmt sich in Baden-Württemberg die „Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.“  an.

 

 

 

Machen Sie uns stark

Naturschutzjugend